Der Ausbau der wirtschaftlichen Kompetenz des Betriebsrates ist wichtig, um eventuell anstehende Struktur- und Betriebsänderungen oder gar Personalabbau vorzeitig zu erkennen und aktiv zu beeinflussen.

Entscheidungen im Unternehmen werden vor allem unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten getroffen. Nur bei einer wirtschaftlich guten Lage sind Arbeitsplätze sicher! Für den Wirtschaftsausschuss ist es daher unerlässlich, sich selbst regelmäßig ein Bild über die wirtschaftliche Lage und die Perspektiven des Unternehmens zu machen und diese sicher einzuschätzen.

Um überzeugend und erfolgreich mit dem Arbeitgeber im Interesse der Belegschaft und zum Wohl des Betriebes (ver-)handeln zu können, sind sehr gute Kenntnisse über wirtschaftliche Grundlagen und Zusammenhänge unverzichtbar.